Webdesign für Coaches
Für den professionelle Auftritt
Webdesign für Coaches
Alle Vorteile auf einen Blick
Professioneller Eindruck
Coaches und Berater gibt es wie Sand am Meer.
Deshalb ist es wichtig, sich ganz klar hervorzuheben um nicht in der Masse unterzugehen.
Mit einer modernen und informativen Homepage, bleiben Sie Ihren Klienten im Gedächtnis und erhöhen die Chancen einer Zusammenarbeit enorm.
Mehr Klientnen und Umsatz
Eine gute Homepage gibt Ihren Besuchern nicht nur Information, sondern auch Vertrauen.
Investieren Sie in eine professionelle Website und zeigen Sie Ihren potenziellen Klienten, dass Sie es Ihnen Wert sind.
Haben Sie Fragen? Hier geht es zu unseren Leistungen.
Zielgruppe klarstellen
Man kann einfach nicht mit jedem gut zusammenarbeiten – auch Coaches nicht.
Sparen Sie sich Zeit und nerven, indem Sie Ihre Zielgruppe gleich im Vorfeld kommunizieren.
So wissen Ihre Klienten sofort, ob Sie richtig sind und Sie arbeiten viel häufiger mit Wunsch-Klienten.
5 Regeln für das Coaching Webdesign
Worauf es wirklich ankommt
Webseiten werden immer wichtiger und sind für kaum ein Unternehmen mehr wegzudenken. Um den wichtigen ersten Eindruck zu gewinnen, sind ein paar Regeln einzuhalten.
Ist die Qualität der Onlinepräsenz nämlich ungenügend oder einfach veraltet, wird der Kontakt zum jeweiligen Dienstleister und Anbieter meist gar nicht erst aufgenommen. Der Kunde ist damit verloren und wird sich nach einem Anbieter umschauen.
Um sich von der schier unendlichen Masse im Web abzuheben, sind ein paar Regeln zu beachten.
Die 5 Wichtigsten werde ich heute mit euch besprechen. Ganz unten findet Ihr dann eine Beispielseite, die ich extra für euch erstellt habe.
1. Modernes Design
Ja ich weiß einige von euch werden jetzt aufschreien: „Content is King“. So ist es auch! Allerdings gilt diese Infoseite wirklich speziell für Coaches, weshalb ich hier das „Moderne Design“ an die erste Stelle setzen muss.
Wie mir aufgefallen ist, werden sehr viele Kunden in dieser Branche über die Socialen Medien gewonnen. Ich selbst wurde schon unzählige Male über meinen Instagram oder Facebook Account angeschrieben.
Das Erste, was ich dann immer mache, ist natürlich die Internetseite begutachten. Sehr häufig sehen diese dann aus, als hätte die ein Kleinkind erstellt, oder sind gar nicht erst vorhanden.
Da kann noch so guter Inhalt drauf sein: Ist die Seite hässlich, lese ich nicht ein einziges Wort! Geht es euch nicht auch so?
2. Inhalt und Struktur
Wenn Ihr eine gute Landingpage habt, ist der Klient bereit, sich den Inhalt Eurer Website anzuschauen.
Heutzutage leben wir sehr schnell und konsumorientiert. Es ist deshalb sinnvoll, die wichtigsten Informationen (Zielgruppe, Leistungen, Preise etc.) weit oben zu positionieren.
Ein Foto von Euch ganz oben darf auch nicht fehlen, da die Besucher sich in erster Linie ein Bild von Euch machen wollen.
Außerdem wichtig, ist eine klare und übersichtliche Struktur Eurer Homepage.
Versetz Dich dafür einfach in die Lage Deines Klienten. „Nimm ihn an die Hand und führe ihn durch Deine Website“
3. Ladegeschwindigkeit
Der Page Speed ist nicht nur für Google und eure Rankings von Bedeutung.
Vor allem die Nutzer eurer Homepage legen Wert auf gute Ladegeschwindigkeiten. Hier ein paar Zahlen, die aufzeigen, ab welchem Moment der Nutzer keine Lust mehr hat zu warten. (Bounce Rate) (Quelle)
- Bei 3 Sekunden Ladezeit stieg die Absprungrate um 32 %
- Bei 5 Sekunden um 90 %
- Bei 6 Sekunden um 106 %
- Bei 10 Sekunden um 123 %
Wie ihr hier sehen könnt, sind das wirklich enorme Auswirkungen auf die Conversion Rate und somit auch auf euren Geldbeutel.
Seht also zu, dass sich eure Ladezeiten um die 2 Sekunden bewegen; besser noch darunter! (Hier könnt ihr eure Ladezeit messen)
4. Mobil optimiert
Die meisten Nutzer kommen mittlerweile nicht mehr vom Pc oder Laptop, sondern wirklich vom Smartphone.
Laut Google liegt die Zugriffsrate von mobilen Geräten bei weltweit bei über 60 %; in Deutschland sogar noch höher. Somit ist die Optimierung auf mobile Geräte nicht nur wichtig, sondern sogar essenziell.
Responsives Webdesign hat sich vom Trend zum Standard entwickelt und darf auf keiner Homepage mehr fehlen.
Die meisten gängigen Themes wie Avada, Divi, Enfold, Astra, Generate Press & Co, sind bereits von Haus aus responsive.
Bei aufwändigeren Layouts, wie z.B. bei den Leistungen von Meindl-Webdesign, müssen dennoch größere Anpassungen vorgenommen; und Module teilweise sogar doppelt erstellt werden. (Desktop & Mobil)
Dies wirkt sich leider auf die Ladezeit aus und du solltest Versuchen einen guten Kompromiss zwischen Ladezeit und Design zu finden.
5. Referenzen angeben
Gute Nutzerbewertungen sind Goldwert. Diese geben deinem Besucher nicht das Gefühl, sich auf unbekanntem Terrain zu bewegen und erhöhen die Chance auf eine Kontaktaufnahme drastisch.
Sammle also fleißig gute Bewertungen und stelle diese gut Sichtbar auf deiner Homepage zur Schau.
Nutzerwertungen in Verbindung mit einem Gesicht, schaffen zusätzliches Vertrauen.
Bewertungsportale wie: Trustpilot, Provenexpert und Google können dir helfen, deinem Nutzer ein Gefühl von: „hier bin ich richtig“ zu geben.
Habe ich dein Interesse geweckt?
Preise Coaching Website
Mit und Ohne Terminbuchungen
Coaching Starter
online Visitenkarte- CMS WordPress
- 1 Designentwurf
- 1 Inhaltsseiten (OnePager)
- bis zu 5 Lizenzbilder
- Responsive Design
- Ladezeitoptimierung
- Erstellung von Rechtstexten
- SSL-Zertifikat
- Google Maps
Coaching Erweitert
für höhere Ansprüche- CMS WordPress
- 1 Designentwurf
- bis zu 5 Inhaltsseiten
- bis zu 10 Lizenzbilder
- Responsive Design
- Ladezeitoptimierung
- Erstellung von Rechtstexten
- SSL-Zertifikat
- Google Maps
- SEO (OnPage) Suchmaschinenoptimierung
- Google Business
Hast du Fragen?
Anfrageformular via Clickflow
Einfach und schnell